Startseite ❯ Unternehmen ❯ Engagement
In der Region für die Region.
Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es eine Herzensangelegenheit für uns, über den Tellerrand zu blicken und auch unseren Teil der gesellschaftlichen Verantwortung zu leisten. Unsere Schwerpunkte liegt dabei auf der Unterstützung lokal tätiger Institutionen, insbesondere im Bereich der Chancengleichheit in der Bildung.
Hey Alter!
Alte Rechner für junge Leute.
Als Partner der bundesweiten Initiative Hey Alter! etablierten wir im Dezember 2020 den Standort in Dresden.
Das Projekt basiert auf ehrenamtlichem Engagement und soll dafür sorgen, Laptops und Rechner Kindern & Jugendlichen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Nachhaltig ist es auch: Wir gewinnen Unternehmen und Privatpersonen dafür, ihre aussortierten Laptops und Rechner an Hey Alter! Dresden zu spenden!
PDV stellt die Räumlichkeiten für die Lagerung und Technik zur Bearbeitung der Geräte zur Verfügung – und die Belegschaft packt mit an, um die Rechner fit zu machen.
Wenn Sie Ihren ausgedienten Rechnern ein sinnvolles, zweites Leben schenken wollen, melden Sie sich gern unter dresden@heyalter.com.

Als Partner der bundesweiten Initiative Hey Alter! etablierten wir im Dezember 2020 den Standort in Dresden.
Das Projekt basiert auf ehrenamtlichem Engagement und soll dafür sorgen, Laptops und Rechner Kindern & Jugendlichen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Nachhaltig ist es auch: Wir gewinnen Unternehmen und Privatpersonen dafür, ihre aussortierten Laptops und Rechner an Hey Alter! Dresden zu spenden!
PDV stellt die Räumlichkeiten für die Lagerung und Technik zur Bearbeitung der Geräte zur Verfügung – und die Belegschaft packt mit an, um die Rechner fit zu machen.
Wenn Sie Ihren ausgedienten Rechnern ein sinnvolles, zweites Leben schenken wollen, melden Sie sich gern unter dresden@heyalter.com.
PDV engagiert sich für digitale Bildung: Neue Partnerschaft mit dem LJBW
Mit großer Freude verkünden wir unsere neue Partnerschaft mit dem Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW). Als Silber-Partner des Projekts „Programmieren mit Calliope mini“ setzen wir uns aktiv für die Förderung digitaler Bildung in Sachsen ein. Unser Ziel: Kindern einen kreativen und barrierefreien Zugang zur digitalen Welt ermöglichen.
Unser Beitrag als Silber-Partner
Wir unterstützen das Projekt mit einem gesponserten Klassensatz Calliope mini sowie den dazugehörigen Arbeitsheften. Diese werden im kommenden Schuljahr an eine sächsische Grundschule übergeben und bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, spielerisch erste Programmiererfahrungen zu sammeln.
Mitarbeitende als Coaches und Botschafter
Unser Engagement geht über finanzielle Unterstützung hinaus: Wir laden unsere Mitarbeitenden ein, sich als Coaches im Rahmen von Ganztagsangeboten an Dresdner Grundschulen zu engagieren. Gemeinsam mit dem LJBW möchten wir ihnen das nötige Wissen vermitteln, um Dritt- und Viertklässlern die Grundlagen der Programmierung näherzubringen.

Technik für die nächste Generation erlebbar machen
Als IT-Systemhaus ist es uns ein Anliegen, junge Menschen für Technik zu begeistern und sie fit für die digitale Zukunft zu machen. Mit dieser Initiative setzen wir ein Zeichen für die Förderung talentierter Nachwuchskräfte und die Stärkung unserer Region.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem LJBW und darauf, gemeinsam junge Entdecker für die spannende Welt der Technik zu begeistern!
Spende statt Geschenke
Seit vielen Jahren setzen wir uns während der Weihnachtszeit für die Unterstützung lokaler Initiativen ein. Ein Teil unseres Weihnachtsbudgets wird direkt an diese Organisationen gespendet.
Darüber hinaus möchten wir euch das 1-zu-1-Mentoring-Programm des ROCK YOUR LIFE! e.V. vorstellen.
Für diejenigen, die noch nicht davon gehört haben, hier eine kurze Erläuterung: Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien werden mit einem Bildungspaten als Mentor unterstützt, um sie bei den Herausforderungen von Schule, Alltag und Berufswahl zu begleiten. Beim Speeddating lernen sich die Jugendlichen und potenzielle Mentoren zum ersten Mal kennen, um herauszufinden, wer am besten zusammenpasst. Wenn ein Match entsteht, beginnt eine gemeinsame einjährige “Unterstützungsreise”.
Wir freuen uns, ab sofort enger mit Constanze Weber, der Vorsitzenden von RYL Dresden, zusammenzuarbeiten und ihre ehrenamtliche Tätigkeit sowie die ihrer Mentees das ganze Jahr über weiterhin zu unterstützen.
Auf eine erfolgreiche “Unterstützungsreise” zusammen!
